Weihnachtsporridge
Warmes Frühstück für die kalte Jahreszeit.
Über das Rezept
Porridge ist vielleicht das älteste und einfachste Frühstück überhaupt, wenn man mal von einer Scheibe Brot absieht. Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass das Kochen von Gräsern schon vor über 12.000 Jahren praktiziert wurde.
Aber ich weiß genau, warum sich der Haferschleim – oder schöner ausgedrückt – das Porridge – so lange gehalten hat und immer noch täglich bei vielen in der Schüssel landet:
Der Hafer, aus dem das Porridge gemacht wird, enthält neben verhältnismäßig vielen Protein auch komplexe Kohlenhydrate, liefert viele Vitamine und Ballaststoffe und hält uns deshalb so lange satt.
Ein Wunder-Frühstück also! Aber nur Haferschleim ist auf Dauer ja auch langweilig. Deshalb gibt es heute ein weihnachtliches Porridge Rezept ??
Besonders gut macht sich das weihnachtliche Porridge mit dem Weihnachtsgranola mit Spekulatius als Topping
Kalorien:
621 kcal pro Portion
Kochzeit:
10 min
Good For:
Frühstück
Portionen:
Rezept für 1 Portion
Zutaten
- 60 g zarte Haferflocken
- 40 g Eiweißpulver (optional)
- Flüssigsüße / Honig / Zucker nach Bedarf
- 150 – 200 ml Milch
- 1/2 Banane
- 100 g Trauben
- 60 g Blaubeeren
- 10 g Weihnachtsgranola
- 10 g Nussmus
- 1/2 EL Zimt
Variationen:
Je nach Proteinpulver bekommt das Porridge einen anderen Geschmack. Für ein weihnachtliches Porrdige eignen sich vor allem Zimt-Geschmäcker (wie Milchreis-Zimt oder Zimt-Zucker-Cookies), aber auch Spekulatius oder Vanille sind lecker!
Step by Step Anleitung
Step 1
Die Haferflocken in einen kleinen Topf geben und bei starker Hitze rösten.
ACHTUNG! Immer rühren, sonst können sie ganz schnell anbrennen!
Step 2
Sobald die Haferflocken Farbe bekommen haben und die ganze Küche nach Popcorn riecht, die Milch unter Rühren dazu geben und aufkochen. Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis ein Haferschleim entstanden ist.
Step 3
Porridge in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
Step 4
So lange können die Früchte gewaschen und geschnitten werden.
Step 5
Proteinpulver in das etwas abgekühlte Porridge rühren und die Süße je nach Geschmack hinzugeben.
Step 6
Zum Schluss mit den Früchten, dem Granola und dem Nussmus (z.B. weißes Mandelmus) toppen und genießen.
Guten Appetit!
Nährwerte
Das Weihnachtsporridge mit allen Toppings hat 621 Kcal und
87 g Kohlenhydrate,
42 g Eiweiß und
12 g Fett.
- Kohlenhydrate
- Eiweiß
- Fett
Finde mehr Rezepte:
Keks Porridge mit gebackener Banane
cremiges Keks Porridge mit gebackener BanaeCremiger und passender für den Winter geht kaum!Über das RezeptEin Porridge...
Leckere Brownies für die Eigelbverwertung
Leckere Brownies zur EigelbverwertungEin super Rezept zur Eigelbverwertung: und zwar nicht nur für wenige, sondern für...
vegane Bowl mit Tofu und Blumenkohl-Reis
vegane Bowl mit Tofu und BlumenkohlreisBowl sind das IT-Food - und so praktisch. Wo sonst bekommt man all seine...
Trackbacks/Pingbacks