Protein Schoko-Kuchen
mit Zucchini und der extra Portion Eiweiß!
Über das Rezept
Ich liebe Kuchen! Mein erster Kuchen, den ich jemals gebacken habe, war ein Dr. Oetker Schoko-Kuchen in der Kastenform. Zugegeben, den find ich immer noch super lecker und die Umsetzung war super einfach. Aber mittlerweile entsprechen die Nährwerte nicht mehr dem, was ich meinem Körper bei einem Stück Schokokuchen gerne zuführen würde, wenn du verstehst was ich meine.. 😀
Deswegen habe ich ein neues, anderes Rezept für einen Schokokuchen für dich: Mein Protein Schoko-Kuchen mit Zucchini.
Die Zucchini im Teig sorgt für Saftigkeit und reduziert die Kohlenhydrate – und damit auch einen Teil der Kalorien! Und im Endprodukt ist sie definitiv nicht zu schmecken!
Hast du schon mal mit Gemüse eine Süßspeise gebacken?

Kalorien:
140 kcal pro Stück
Kochzeit:
45 min
Good For:
Dessert & Snack
Portionen:
Rezept für 1 Kuchen
Zutaten
- 130 g Dinkelmehl
- 130 g Zucchini
- 80 g Proteinpulver Schokolade
- 2 Eier
- 10 g Backkakao
- 20 g Erdnussmus
- 100 ml Milch
- 1/2 Päckchen Backpulver
- nach Belieben Flüssigsüße oder Geschmackspulver Schoko wie das Chunky Flavor von More Nutrition (*Werbung, unbezahlt)
- 100 g Kouvertüre Zartbitter

Wenn du Erdnussmus austauschst mit Mandelmus oder Kokosmus ändert sich der Geschmack des Kuchens – also probier hier einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Step by Step Anleitung
Step 1
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Step 2
Die Zucchini in eine Schüssel klein reiben und mit Eiern und dem Erdnussmus vermengen.
Step 3
Mehl, Proteinpulver, Backpulver und Backkakao hinzufügen und alles mit dem Handrührgerät gut vermischen. Nach und nach Milch dazu geben, bis ein cremiger Kuchenteig entsteht.
Step 4
Nach Belieben mit Flüssigsüßstoff, Geschmackspulver oder auch Erythrit süßen. Denke hier daran, dass beim Backen deutlich Süße verloren geht.
Step 5
Den Teig in eine Kastenform füllen und für 15 Minuten backen. Dann mit einem Messer der Länge nach einen ca. 1 cm tiefen Schnitt in die Kuchenoberfläche schneiden.
Step 6
Nochmals für ca. 25 Minuten backen. Kontrollier danach mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durch ist (Zahnstocher in die Kuchenoberfläche stecken und wieder raus nehmen: wenn noch Teig am Zahnstocher kleben bleibt, braucht er noch ein paar Minütchen! 🙂
Step 7
Den Kuchen gut abkühlen lassen.
Step 8
In einem Wasserbad die Kouvertüre schmelzen und mit einem Pinsel auf dem abgekühlten Kuchen verteilen, danach fest werden lassen und genießen.
Guten Appetit!
Nährwerte
Der ganze Protein Schoko-Kuchen hat 1700 Kalorien, davon sind
155 g Kohlenhydrate,
106 g Eiweiß und
69 g Fett.
Bei 12 Stückchen Kuchen pro Kastenform hat ein Stück 140 Kalorien, davon sind
13 g Kohlenhydrate,
9 g Eiweiß und
6 g Fett.
- Kohlenhydrate
- Eiweiß
- Fett

Finde mehr Rezepte:
Keks Porridge mit gebackener Banane
cremiges Keks Porridge mit gebackener BanaeCremiger und passender für den Winter geht kaum!Über das RezeptEin Porridge...
Leckere Brownies für die Eigelbverwertung
Leckere Brownies zur EigelbverwertungEin super Rezept zur Eigelbverwertung: und zwar nicht nur für wenige, sondern für...
vegane Bowl mit Tofu und Blumenkohl-Reis
vegane Bowl mit Tofu und BlumenkohlreisBowl sind das IT-Food - und so praktisch. Wo sonst bekommt man all seine...